Du bist eher der romantische Typ, schätzt Lebhaftigkeit und heitere Farben? Dann berücksichtige diese Präferenzen doch auch bei Deiner Trauringauswahl und nehme Eheringe aus Rotgold einmal genauer unter die Lupe! Diese Schmuckstücke korrespondieren nicht nur mit den genannten Faibles. Sie weisen auch noch eine Symbolik der Extraklasse auf: Schließlich ist Rot die Farbe der Liebe und zu welchem Schmuckstück würde dieser faszinierende Nimbus besser passen als zu Trauringen? Außerdem gilt: Rotgoldene Eheringe sind absolut fashionable, sodass Du Dein Gespür für Trends unter Beweis stellen kannst. Wunderbare Aussichten für einen Ringtausch, der sowohl Dein romantisches Gespür zeigt, als auch beweist, dass Du und Dein Partner Kinder Eurer Zeit seid! Traut euch, moderne Eheringe zu tragen, egal ob schmal oder breit!
Stil
Form
Oberfläche
Material
Eheringe aus Rotgold passen immer dann ins Bild, wenn Braut und Bräutigam gerne eigene Wege gehen. Diese Ringe sind nämlich alles andere als Standard. Trotzdem passen Trauringe aus Rotgold zu ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hochzeitsstilen. Tauscht Ihr Ringe aus rötlichem Gold als Zeichen Eurer Liebe bei einer Strandhochzeit, strahlen sie Leichtigkeit und Romantik wie ein Sonnenuntergang aus. Feiert Ihr hingegen eine sehr edle Hochzeit mit allem Pipapo, können Eheringe aus Rotgold auch Glorie und Pracht hervorragend zum Ausdruck bringen. Rotgoldene Eheringe sind nämlich ohne Frage ein Eyecatcher, der Kostbarkeit optisch auf den Punkt bringt. So oder so: Der feurige Look von Schmuckstücken in rötlichem Gold unterstreicht gekonnt Dein Temperament und zeigt, dass Du Deinen eigenen Kopf hast! Somit ist es schon fast unnötig zu erwähnen, dass diese Ringe alles andere als langweilig sind.
Obwohl die Symbolik der Farbe Rot hervorragend mit der Symbolik von Gold harmoniert, kommt leider weder rotes noch roséfarbenes Gold in der Natur vor. Das ist aber selbstverständlich dank cleverer Goldschmiedearbeit kein Problem. Wie so oft wird auch hier Gold einfach mit anderen Materialien verbunden, um den gewünschten Farbton zu erhalten. So entsteht auch gleich noch die notwendige Robustheit, die jedes Schmuckstück aus Gold mitbringen muss, um seinem Träger lange Freude zu bereiten.
Sowohl wenn es um Eheringe aus Rotgold geht, als auch um solche aus Roségold, spielt Kupfer eine zentrale Rolle. Wie intensiv die Farbe rötlicher Schmuckstücke ausfällt, steht dabei im engen Zusammenhang mit der Höhe des Kupferanteils. Fällt dieser verhältnismäßig niedrig aus, ergibt sich Roségold. Darf es etwas mehr sein, erhält man rotes Gold.
Bleibt allerdings die Frage „Was passt besser zu Dir und Deinem Partner?“ Ganz einfach: Trauringe aus Rotgold sind immer dann eine gute Wahl, wenn Ihr Farbigkeit wirklich mögt und Euch Roségold eine kleine Spur zu blass erscheint. Außerdem ist die rötliche Färbung oftmals auch ein Garant dafür, dass Eure Ringe schnell auffallen – für selbstbewusste Träger ist dies ein absoluter Pluspunkt. Schließlich ist es ein tolles Gefühl, stolz zu zeigen, dass man den Partner fürs Leben bereits gefunden hat! In diesem Sinne: Stöbert in Ruhe durch das Angebot an feurig rötlichen Trauringen auf bayer-eheringe.de! Wir sind uns sicher, auch Euch die passenden Ringe, die als Zeichen Eurer Liebe fungieren sollen, anbieten zu können.